

Das ist der kompakt Workshop für Ärzte, MTA, MFA und Arzthelferinnen mit und ohne Vorkenntnissen und setzt sich aus ENG-Grundlagen und ENG-Fortgeschrittenen-Workshop zusammen.
Inhalt:
Vermittlung von den theoretischen Grundlagen
- Entstehung der Nervenleitung (z.B. Aufbau einer Nervenfaser, Impulsweiterleitung in peripheren Nerven)
- motorische und sensible Neurographie (Durchführung, technische Parameter)
- Auswertung der Potentiale (z.B. Marker setzen, Normwerte)
- Vermeidung von Fehlerquellen, Artefakte beheben
Praktische Übungen an den Untersuchungsgeräten
- Messung an den Armen von N. medianus, N. ulnaris, N.radialis, N. radialis superficialis, N. axillaris, N. musculocutaneus, N. antebrachii medialis und lateralis
- Messung an den Beinen von N. tibialis, N. suralis, N. peroneus, N. peroneus superficialis
- Messung von N. facialis, Blinkreflex und H-Reflex
Besprechung von Untersuchungsbefunden und neurographisch relevanten Krankheitsbildern
Dauer: ca. 6 Stunden je nach Teilnehmerzahl
zurück zu den aktuellen Workshopterminen
Copyright © 2010, zuletzt aktualisiert 2023 S. Hübscher